• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • EspañolEspañol
ARC-Institute | Serious Business Games
  • Überblick Business Games
  • Kunden Fallstudien
  • Gameplay TV
  • Warum Gamified Training?
  • ARC NewsStream
  • Suche
  • Menü Menü

Pacific

Du bist hier: Startseite1 / Serious Business Games – Schulen2 / Pacific
  • Pacific

    Simulator für Leadership & Management

Effektives und praktisches Erlernen von Teamfähigkeiten

  • Nach einem Flugzeugabsturz stranden einige Überlebende auf einer einsamen Insel.
  • Die Gruppe hat das gemeinsame Ziel einen Heißluftballon zu konstruieren, um noch vor der Regenzeit die Insel verlassen zu können.
  • Der Teilnehmer schlüpft in die Rolle eines Gruppenanführers. Dieser teilt seinen Mitgestrandeten verschiedene Aufgaben zu und forciert den Arbeitsprozess.
  • Die Chancen, lebend von der Insel fortzukommen, hängen von den Fähigkeiten des Spielers ab, sein Team zu delegieren und zu motivieren.
  • Der Spieler muss die einzelnen Fähigkeiten wie auch die Bedürfnisse seines Umfelds wahrnehmen. Die aktuelle Motivation darf er ebenso wenig außer Acht lassen, da sonst die Leistungsfähigkeit sinkt. Somit erlernt der Spieler einen Rundumblick im Bereich der verantwortungsvollen und prozessorientierten Teamführung.

Pacific steht Ihnen und Ihrer Klasse in mehreren Sprachen zur Verfügung: u.a. Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch und Chinesisch.

Die Business Games sind je Sprache auch in Ihren Verhaltensweisen respektive Erscheinungsbild angepasst.

Warum Pacific?

  • Nützliche Inhalte. Leadership, Verhandlungsführung, Zeitmanagement, persönliche Produktivität und Kundenservice.. Kompetenzen mit direkter Wirkung.
  • Gamification, Storytelling, Belohnungen und im Business Game unterschiedliche Stufen zur Weiterentwicklung je nach erfolgreichem Führungsengagement. Rankings und Herausforderungen zur Steigerung der Teilnehmermotivation.
  • Sicheres Umfeld damit die Schüler üben und ein Feedback zur Verbesserung erhalten können.

Die große Stärke dabei ist, dass die Teilnehmer direktes Feedback auf Ihr Handeln erhalten. Der Feedback Loop in der Praxis ist oftmals länger gedehnt.

Im Serious Business Game ist die Lernkurve steiler und direkter. So erhalten Sie im Business Game direktes Feedback am Folgetag, dass je nach Schülerprofil die Leistungsfähigkeit der einzelnen Teilnehmer steigt.

Didaktische Zielsetzung PACIFIC – Erfolgreiche Förderung und Entwicklung überfachlicher Kompetenzen:

  • Sozialkompetenz (Kooperation und Teamfähigkeit, Rücksichtnahme und Solidarität)
  • Lernkompetenz (Problemlösung, Prozessreflexion, Umgang mit neuen Medien)
  • Sprachkompetenz (Kommunikation, Feedback-Methoden)

Die Schülerinnen und Schüler stärken ihre Kompetenzen, indem sie prozessorientiert die Rolle eines Teamleaders übernehmen. Als vorbildhafter Coach stärken sie die Teamarbeit und erweitern wesentliche zwischenmenschliche Fähigkeiten.

Methodik – Diese Simulationsumgebung kombiniert auf fundierte Art und Weise lernförderliche Elemente:

1.Gamification-Techniken wie Storytelling, Rankings, Levels und Badges, so dass das Lernen zu einer kreativen und unterhaltsamen Erfahrung wird, um das Engagement der Schüler zu fördern.

2.Dieser fortschrittliche Simulator bildet Teamsituationen nach. Diese bilden reale Lebenssituationen ab, so dass der Teilnehmer in einer sicheren und stressfreien Umgebung üben kann. Währenddessen erhält er personalisiertes Feedback
mit Verbesserungsmöglichkeiten als Learning Loop zu seinem individuellen Verhalten.

3.Nehmen Sie die Lernerfahrung und die Motivation Ihrer Schüler mit in den Unterricht, um in der Klasse die Gruppendynamik sowie die gegenseitige Wertschätzungskultur nachweislich zu stärken.

Passen Sie die Blended-Learning-Einheit an Ihren Fachunterricht an. Dadurch entstehen viele positive Impulse zur weiterführenden gemeinsamen Gestaltung mit Ihrer Klasse.

Konkrete Anwendungsbeispiele

Download Fallstudie
Einfach kostenlos ausprobieren
Modul I

Modul I: Von innen nach außen

  • Kennenlernen der eigenen Person und Untersuchung, inwiefern sich die eigene Wesensart auf das Team auswirkt.
  • Analyse der eigenen Problemursachen.
  • Überlegung, was man selbst verbessern kann, wie man als Vorbild dienen und das Feedback zu einem Tool zur kontinuierlichen Verbesserung verwenden kann.
Modul II

Modul II: Dem Team einen Sinn geben

  • Definition der Mission und Vision des Teams.
  • Festlegung der Normen, Prinzipien und Werte für die Teamarbeit.
  • Planung kurz- und mittelfristiger Ziele sowohl für die Gruppe als auch für die einzelnen Personen.
  • Definition der Funktionen und Zuständigkeiten der Mitglieder des Teams.
Modul III

Modul III: Teambuilding

  • Förderung des gegenseitigen Kennenlernens der Teammitglieder.
  • Untersuchung der Stärken und Schwächen der Teammitglieder und des Teams.
  • Creating an environment of trust and interdependence.
  • Schaffung einer Atmosphäre des Vertrauens und der Gegenseitigkeit Förderung der Teamarbeit.
  • Verwendung von Teambuilding zur Verbesserung des Teamgeists und der Leistung des Teams.
Modul IV

Modul IV: Motivieren

  • Identifizierung und Verständnis für die Bedürfnisse und Motivationen des Einzelnen.
  • Verständnis und Einsatz der Motivationsfaktoren.
  • Einsatz von Mitteln und Tools zur Steigerung
    der Motivation des Teams und der Teammitglieder.
  • Verwendung der Kommunikation als Motivationstool.
  • Würdigung der Ergebnisse und Belohnung.
Modul V

Modul V: Entwickeln

  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit der Teammitglieder. Zwischenmenschliche Kommunikation.
  • Problemlösung und Entscheidungsfindung.
  • Schnelle und wirksame Konfliktlösung.
  • Verbesserung der Effizienz der alltäglichen Arbeit.
  • Zeitmanagement
Modul VI

Modul VI: Fördern

  • Verständnis der Mechanismen des wirksamen Delegierens.
  • Delegierung.
  • Die Kommunikation als Leistungskatalysator.
  • Coaching.
  • Leistungsbewertung.
Jetzt anmelden

Gleich spielen

Anmeldung

Ihr kostenfreier Testzugang zu den ARC Serious Business Games wird Ihnen in den nächsten 48 Stunden zugestellt und ist für eine Kalenderwoche gültig.

© 2022 ARC Institute | Audit Research Center - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
  • Home
  • Serious Business Games DE Portfolio
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen