• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • EspañolEspañol
ARC-Institute | Serious Business Games
  • Überblick Business Games
  • Kunden Fallstudien
  • Gameplay TV
  • Warum Gamified Training?
  • ARC NewsStream
  • Suche
  • Menü Menü

IDEA

Du bist hier: Startseite1 / Serious Business Games DE Portfolio2 / IDEA
  • IDEA | ALREADY LIVE FOR TRAINING

    Unser neues Training zu mehr Kreativität

Einfach direkt reinschauen

Unser neues Training für mehr Kreativität

In einer Zeit der digitalen Transformation, des Umbruchs mit hoher Dynamik – wie können wir in Teams noch besser und strukturierter neue Ideen generieren und möglichst schnell auf Strecke bringen?

Gamification Storyline: IDEA ist ein Serious Business Game zu Kreativitätstechniken. In diesem Serious Business Game nehmen die Teilnehmer die Rolle von Vivian ein. Sie ist eine exzellente Köchin und für die diesjährige Meisterschaft in den USA zum „Megachef“ eingeladen.

Als Kandidatin in der Reality Kochshow Megachef muss Vivian immer wieder Kreativaufgaben lösen, um die Jury nachhaltig zu beeindrucken. Dabei wird sie von Ihrer Mutter einer kreativen Spielzeugentwicklerin unterstützt. Im Wettbewerb gilt es immer wieder neue Gerichte unter herausfordernden Bedingungen und Ressourcenknappheit zu kreieren. Hierbei erlernen Sie als Teilnehmer in zahlreichen Übungen unterschiedliche Kreativitätstechniken, um Ihren Lösungsraum zu vergrößern.

Helfen Sie Vivian, siegreich aus der Show hervorzugehen, während Sie auf dem Weg neue Lösungsstrategien und methodische Herangehensweisen erlernen. Starten Sie Ihr Kreativitäts-Abenteuer und vergrößern Sie Ihre Lösungsräume!

The training IDEA is currently available in the following languages: English, German, French, Spanish.

Approximate training duration: 4 – 10 hours

Merkmale des Serious Business Games

  • Lernen Sie mit spielbasierten didaktischen Methoden.
  • Anwendbare und praktische Inhalte für neue Kreativitäts- und Problemlösungstechniken.
  • Ergebnisorientiertes Lernen mit revolutionären Gamification Technologien.
  • Nutzen Sie die Simulationen für ein erfahrungsbasiertes Lernen.
  • Flexibel, intuitiv in der Nutzung, schnell und einfach im Training.
  • Eine spannende Gamification Storyline erleichtert das gezielte Lernen.
  • Ein einzigartiges Lernerlebnis!
Download Kompaktübersicht

Alle wichtigen Infos auf einen Blick!

Einfach direkt reinschauen

Ziele | Warum IDEA?

  • Setzen Sie Ihr kreatives Potenzial frei.
  • Lernen Sie die erprobte Techniken des kreativen Denkens und wie Sie diese in Ihrem Alltag einbinden können.
  • Entdecken und wenden Sie kreative Denktechniken an, die Ihre Fähigkeit steigern wird, Probleme wesentlich besser zu lösen.

An welche Zielgruppe richtet sich IDEA?

IDEA richtet sich an alle Berufsprofile, insbesondere an diejenigen, die Ihre Fähigkeit zur Problemlösung und zur Schaffung von Lösungsalternativen verbessern wollen. Das Business Game Training trägt auch wesentlich dazu bei, die Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Gestaltung und Verbesserung von Prozessen, Produkten oder Dienstleistungen zu verbessern. Für alle die „out of the box“ denken möchten und somit ihre Fähigkeit verbessern wollen, über den Tellerrand hinaus zu schauen.

Einfach direkt reinschauen

Methodik:

Die entwickelte spielbasierte Lernmethode ist eine Kombination aus 3 Elementen:

  • Qualitativ hochwertige Inhalte, die einem zweitägigen Präsenzkurs entsprechen, mit einem starken praktischen Schwerpunkt, der nützlich und direkt auf die Arbeit anwendbar ist.
  • Die Verwendung von Gamification Techniken im Sinne des Story Telling, Ranking Motivation, Ranglisten, unterschiedliche Lern- und Spiellevel sowie Incentivierung über Auszeichnungen und Belohnungen. Hiermit wird das Training zu einer motivierenden und spannenden Lernerlebnis. Damit wird die intrinsische Motivation zum Lernen bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern direkt gefördert.
  • Praktische Übungen, mit denen Sie als Teilnehmer in einer sicheren und motivierenden Umgebung direkt üben und die praktischen Erkenntnisse umsetzen können. Dabei erhalten Sie jeweils detailliertes Feedback im Sinne von einzelnen Learning Loops erhalten.

Kenntnisse und Fähigkeiten:

IDEA ist ein Serious Business Game, das den Schwerpunkt auf die praktische Anwendung legt. IDEA konzentriert sich dabei auf das Entwickeln und direkte Üben von Techniken und Werkzeugen. Das Business Game Training vermeidet somit, dass man sich bei der Arbeit zu lange mit Modellen und Theorien beschäftigt, die möglicherweise zur Lösung der anstehenden Aufgabe gar nicht geeignet sind.

Die Inhalte dieses Trainings sind ein Best-of und stammen aus mehr als 20 Jahren praktischer Trainings Kursanwendungen mit kreativen Denkstrategien und – techniken, u.a. aus Quellen wie Michael Michalko

Inhaltlicher Überblick:

Die Grundlagen des kreativen Denkens

  • Tipps und Tricks der kreativen Genies
  • Übungen, um unsere mentalen Barrieren zu überwinden
  • Techniken, um die Kreativität in Arbeitsteams zu fördern.

Guideline für kreatives Denken

  • Schaffen Sie Lösungen, indem Sie die eigentliche Problemstellung konkretisieren
  • Steigern Sie die Kreativität, indem Sie Gedanken visualisieren.
  • Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um Ihre Ideen zu skalieren und in Serienproduktion zu gehen.
  • Erlernen Sie Techniken, um neue Lösungen aus anderen konstruktivistischen Weltanschauungen sich zu erschließen.
  • Integrieren Sie Vernetzungstechniken in Ihren Arbeitsalltag, um den Lösungsraum zu vergrößern.
  • Einsatzmöglichkeiten der strukturierten Kombinatorik als Kreativwerkzeug.
  • Techniken zum Perspektivwechsel für neue Erkenntnisse.
Einfach direkt reinschauen

Wie funktioniert es? Was sind die IT-Anforderungen?

  1.  Das Einzige, was Sie benötigen, um dieses Business Game Training zu nutzen, ist ein Endgerät mit Internetanschluss.
  2. Sie können über Ihr individuelles Nutzerprofil auf unsere leistungsoptimierte Business Game Plattform jederzeit, von jedem Ort weltweit zugreifen oder das Business Game Training in Ihr LMS (Cornerstone, Moodle, SAP Success Factors, usw.) integrieren.
  3. Sie erhalten dabei ein regelmäßiges Reporting über die Fortschritte Ihrer Teilnehmer und Trainingsgruppen. Somit behalten Sie stets den Überblick und können Ihre Teams gezielt motivieren.

Sie haben spannende Ideen oder weitere Fragen?

Wir unterstützen Sie für ein tolles Team-Training! Kontaktieren Sie uns, klicken Sie hier.

Feedback | Get more insights | We support you!

Zur Sicherheitsüberprüfung geben Sie bitte eine zufällige zweistellige Zahl ein. Zum Beispiel: 49
© 2022 ARC Institute | Audit Research Center - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
  • Home
  • Serious Business Games DE Portfolio
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen