• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • EspañolEspañol
ARC-Institute | Serious Business Games
  • Überblick Business Games
  • Kunden Fallstudien
  • Gameplay TV
  • Warum Gamified Training?
  • ARC NewsStream
  • Suche
  • Menü Menü

AGILE

Du bist hier: Startseite1 / Serious Business Games DE Portfolio2 / AGILE
  • AGILE | ALREADY LIVE FOR TRAINING

    Serious Business Game Training für AGILE Methoden

  • AGILE | ALREADY LIVE FOR TRAINING

    Serious Business Game Training für AGILE Methoden

ZurückWeiter
12
Einfach direkt reinschauen

Serious Business Game Training für AGILE Methoden

Lernen Sie einfach und effektiv die Agile Philosophie sowie die wichtigsten Vorgehensweisen.

Gamification Storyline: Im Serious Business Game Agile steht die Top Managerin Louise im Mittelpunkt. Sie gehört zur erweiterten Geschäftsleitung eines weltweiten Mode Unternehmen.

Ihr Unternehmen leidet an langen Entscheidungswegen und sehr detailorientierten Prozessen. Dadurch dass die Konkurrenz schneller in einem hoch dynamischen Umfeld agiert, wird nicht nur die führende Marktposition immer mehr gefährdet, sondern auch die Umsätze brechen dramatisch ein. Das Unternehmen steht am Rande einer Insolvenz. Kann die Agile Philosophie und die damit verbundenen Methoden das Unternehmen retten?

The training AGILE is currently available in the following languages: English, German, French, Spanish.

Approximate training duration: 4 – 10 hours

Merkmale des Serious Business Games

  •  Lernen Sie mit spielbasierten didaktischen Methoden.
  • Anwendbare und praktische Inhalte.
  • Ergebnisorientiertes Lernen mit revolutionären Gamification Technologien.
  • Nutzen Sie die Simulationen für ein erfahrungsbasiertes Lernen.
  • Flexibel, intuitiv in der Nutzung, schnell und einfach im Training.
  • Eine spannende Gamification Storyline erleichtert das gezielte Lernen.
  • Ein einzigartiges Lernerlebnis!
Download Kompaktübersicht

Alle wichtigen Infos auf einen Blick!

Einfach direkt reinschauen

Methodik

Die entwickelte spielbasierte Lernmethode ist eine Kombination aus 3 Elementen:

  • Qualitativ hochwertige Inhalte, die einem zweitägigen Präsenzkurs entsprechen, mit einem starken praktischen Schwerpunkt, der nützlich und direkt auf die Arbeit anwendbar ist.
  • Die Verwendung von Gamification Techniken im Sinne des Story Telling, Ranking Motivation, Ranglisten, unterschiedliche Lern- und Spiellevel sowie Incentivierung über Auszeichnungen und Belohnungen. Hiermit wird das Training zu einer motivierenden und spannenden Lernerlebnis. Damit wird die intrinsische Motivation zum Lernen bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern direkt gefördert.
  • Praktische Übungen, mit denen Sie als Teilnehmer in einer sicheren und motivierenden Umgebung direkt üben und die praktischen Erkenntnisse umsetzen können. Dabei erhalten Sie jeweils detailliertes Feedback im Sinne von einzelnen Learning Loops erhalten.

Ziele | Warum das Training AGILE?:

  •  Verstehen Sie, worum es bei der Agile-Philosophie geht.
  • Lernen Sie die Werte und Prinzipien von Agile kennen.
  • Entdecken Sie die Vorteile eines agilen Ansatzes.
  • Lernen Sie jedoch auch, wie Sie erkennen, wann ein agiler Ansatz angemessen ist.
  • Erfahren Sie in einer packenden Geschichte, wie es möglich ist, Organisationsstrukturen zu verändern, um sich den dynamischen Umweltbedingungen anzupassen.
  • Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, Stück für Stück in praktischen Fallsituationen mit dem im Serious Business Game integrierten Simulator.

Inhaltlicher Überblick:

Mit AGILE ist es Ihnen und Ihren Mitarbeitern als Teilnehmer möglich, die wichtigsten
Methoden und charakteristischen Inhalte einer agilen Vorgehensweise zu üben.
Dabei führen wir Sie Schritt für Schritt durch einen erprobten und strukturierten Methodenablauf:

  • Verstehen Sie die Hintergründe und Ursachen für agile Methoden.
  • Lernen Sie die Agile Philosophie kennen.
  • Verstehen Sie die zugrunde liegende Wertestruktur für AGILE.
  • Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter mit dem inhaltlichen Verständnis der AGILE Prinzipien.
  • Analysieren Sie, in welcher Organisationssituation lohnt sich der Einsatz von agilen Methoden und in welchen Situation Sie keinen Mehrwert erzeugen können.

Kenntnisse und Fähigkeiten:

Dank der Simulationen im Serious Business Game gelingt mit „AGILE“ eine effektive Wissensvermittlung. Durch das Erarbeiten der Hauptkompetenzen werden Kenntnisse vermittelt, um das Agile Methodenportfolio in praktischen Situationen zu erarbeiten:

  • Kundenorientiertes und kunden-zentriertes Prozesswissen, Change Management Fähigkeiten,
  • Problemlösungskompetenz, Ergebnisorientierung, Führung, kontinuierliches Lernen, Innovation und Kreativität, Entscheidungsfindung und Teamarbeit.
  • Analytisches Denken, Ermittlung von Ursache-Wirkungsketten,
  • Koordination, Coaching Fähigkeiten und effektive Kommunikation.

An welche Zielgruppe richtet sich AGILE?

AGILE ist für alle Berufsprofile konzipiert, insbesondere für diejenigen, die nach kontinuierlicher Verbesserung und/oder anderen Wegen suchen, um innovativ zu arbeiten und ihre Ziele zu erreichen.

Nehmen Sie die Dynamik der heutigen VUCA Umweltbedingungen auf und setzen Sie diese mit Hilfe der Agile
Methodiken in positive Energie für Ihr Unternehmen um.

Worauf kommt es an?

  • Arbeiten Sie in kürzeren Zyklen.
  • Binden Sie Kunden frühzeitig in den Design Prozess mit ein.
  • Gestalten Sie Veränderungsprozess positiv.
  • Brechen Sie alte Organisationsstrukturen und Abläufe sinnvoll auf.
  • Zeigen Sie dem Team, wie Sie effektiv im heutigen VUCA Umfeld Prozesse gestalten und Erfolge gemeinsam erreichen können.
  • Make it agile

    Train your team to get more flexibility!

Wie funktioniert es? Was sind die IT-Anforderungen

  1.  Das Einzige, was Sie benötigen, um dieses Business Game Training zu nutzen, ist ein Endgerät mit Internetanschluss.
  2. Sie können über Ihr individuelles Nutzerprofil auf unsere leistungsoptimierte Business Game Plattform jederzeit, von jedem Ort weltweit zugreifen oder das Business Game Training in Ihr LMS (Cornerstone, Moodle, SAP Success Factors, usw.) integrieren.
  3. Sie erhalten dabei ein regelmäßiges Reporting über die Fortschritte Ihrer Teilnehmer und Trainingsgruppen. Somit behalten Sie stets den Überblick und können Ihre Teams gezielt motivieren.
Sie haben spannende Ideen oder weitere Fragen?

Wir unterstützen Sie für ein tolles Team-Training! Kontaktieren Sie uns, klicken Sie hier.

Feedback | Get more insights | We support you!

Zur Sicherheitsüberprüfung geben Sie bitte eine zufällige zweistellige Zahl ein. Zum Beispiel: 21
© 2022 ARC Institute | Audit Research Center - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
  • Home
  • Serious Business Games DE Portfolio
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen